Europa-Politik in Sachen Kunststoff

Gegen Plastikmüll in den Weltmeeren

Stralsund. Reinhard Bütikofer, Vorsitzender der Europäischen Grünen Partei, war am Montag in der Region unterwegs. Im Stralsunder Stadthafen machte das Mitglied des Europaparlaments gemeinsam mit der grünen Bundestagsabgeordneten Claudia Müller und Jürgen Suhr, Grünen-Fraktionschef der Bürgerschaft auf die zunehmende Vermüllung der Weltmeere und der Ostsee mit Plastikabfällen aufmerksam. Bütikofer machte deutlich, dass Plastikmüll-Vermeidung und Plastikmüll-Recycling für ihn sowohl Verantwortung als auch Chance bedeuteten. „Das Verbot von zehn der am häufigsten an europäischen Stränden gefundenen Einwegplastikartikel durch die EU ist nur ein kleiner Schritt, aber er zeigt, dass wir das Problem nicht mehr verdrängen“, so der Europa-Politiker. Für ihn sei das Ecophoenixx-Werk in Schwerin zudem ein Beispiel, wie mit einem kreativen Geschäftsmodell Abfall in Wertschöpfung verwandelt werden kann. Die Firma produziert Verpackungsmaterialien aus Plastikabfällen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bütikofer diskutierte während seiner Tour durch den Landkreis Fragen europäischer Politik auch mit Schülern des Ernst-Moritz-Arndt-Gymasiums auf Rügen und der Jona-Schule in Stralsund.

Jörg Mattern

Mehr aus Stralsund

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken