Altenpleen

Grundschule wird weiter saniert

Die Schule Altenpleen soll weiter saniert werden.

Die Schule Altenpleen soll weiter saniert werden.

Altenpleen. Gute Nachrichten für Schüler und Eltern von Prohn bis Preetz, von Klausdorf bis Kramerhof: Die Sanierung der Kranich-Grundschule in Altenpleen geht weiter in diesem Jahr. Das hat der Amtsausschuss mit dem Beschluss zum Haushalt 2019 festgelegt. 2,5 Millionen Euro wurden bereits in den ersten Bauabschnitt investiert. Nun stehen noch einmal 722 000 Euro im Plan. 541000 Euro sollen als Landesförderung fließen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Dahinter stehen die komplette Trockenlegung und Dämmung des Sockelbereiches, aber ebenso die Sanierung des Kellergeschosses im West- und Südflügel. Auch die sanitären Anlagen für die Lehrer sind noch aus alten Zeiten und müssen dringend saniert werden. Damit wäre dann das Schulgebäude innen fertig saniert. Allerdings sind sich alle Beteiligten auch darüber im Klaren, dass in einem 60 Jahre alten Haus immer wieder Überraschungen zu Tage treten können.

Der Fördermittelantrag für den zweiten Bauabschnitt ist natürlich längst gestellt. Das Bauamt in Altenpleen wartet auf den Zusage-Bescheid. „Erst wenn wir den in den Händen halten, können wir die Arbeiten ausschreiben. Ich hoffe, dass wir zu den Sommerferien mit der Sanierung beginnen können, um das Gros der Arbeiten über die Bühne zu kriegen, wenn schulfrei ist“, sagt Beate Reetz. Sie weiß aber aus dem ersten Bauabschnitt, dass Schüler und Lehrer gelassen mit der Bau-Situation umgegangen sind und hofft, dass das auch diesmal der Fall sein wird.

Am 1. März 2018 wurde der erste Bauabschnitt – nach anderthalb Jahren Bautrubel bei laufendem Schulbetrieb – fertiggestellt. Sechs Gemeinden haben diese Mammut-Aufgabe gestemmt. 1,695 Millionen Euro Förderung hat das Amt Altenpleen als Schulträger der Altenpleener Kranich-Grundschule für die umfangreiche Sanierung mit Anbau vom Land bekommen. Außerdem wurde zur Absicherung der Investition eine Sonderbedarfszuweisung von 369 000 Euro in Aussicht gestellt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

879 000 Euro war der Beitrag des Amtes und damit der sechs Gemeinden. Darin stecken der eigentliche Eigenanteil von 455 000 Euro und 424 000 Kofinanzierung, den das Amt ebenso stemmen musste. Geplant war ein Eigenanteil von 1,042 Millionen Euro. Über diese Summe hat das Amt einen Kredit aufgenommen. Nach Einsparungen bei Ausschreibung und Bau sind noch 163 000 Euro übrig, die man nun so schnell wie möglich in Abschnitt 2 investieren möchte.

Aber auch wenn das Gebäude dann umfassend saniert ist – eine Sache bleibt nach wie vor offen: Und das ist die Gestaltung der Außenanlagen. Dazu zählt die Grünflächen-Gestaltung samt Parkplatz, die auf 2020 verschoben wird. Offen bleibt auch die Erneuerung des Schulhofes in Altenpleen. „Dafür gibt es im Moment noch keinen Fördertopf“, so die Bauamtsleiterin gestern gegenüber der OZ.

Schule Altenpleen 60 Jahre alt

290 Mädchen und Jungen besuchen die Kranich-Grundschule in Altenpleen. Mit der Sanierung wurden u. a. drei neue Klassenräume geschaffen. Das Schulhaus bekam nun am Ostflügel einen dreigeschossigen Anbau für neue Klassenräume – mit Windfang und Außentreppen, inklusive Aufzug, um eine Bedingung der Inklusion zu erfüllen – die Barrierefreiheit.

1959 wurde die SchuleAltenpleen als Polytechnische Oberschule eingeweiht. Sie löste 13 kleine Landschulen ab. Im Gründungsjahr besuchten 228 Kinder die Einrichtung. 800 Schüler strömten später in die Schule, sie wurden von 24 Lehrern betreut.

1973 bekam die Schule den Namen Georg Benjamin verliehen. Seit 2004 heißt das Haus Kranich-Grundschule.

Ines Sommer

OZ

Mehr aus Stralsund

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken