Das sorgt für dicke Luft: Das Helios Klinikum hat den Vertrag mit seiner Servicegesellschaft gekündigt. Das sorgt für Probleme in der Versorgung der Patienten. Geschäftsführer David Kayser räumt ein, dass der Krankenstand des Personals gestiegen ist. Er sagt aber auch, wie sich die Lage bald verbessern soll.
Stralsund. Der Applaus für die Pflegekräfte ist verhallt, die Forderung nach mehr Personal und gerechterer Vergütung wird leiser, da folgt für die Belegschaft des Helios-Klinikums in Stralsund der nächste Tiefschlag. Bereits zu Ende August wurden alle Servicekräfte entlassen, die auf den Stationen für die Küche zuständig waren, hier die Mahlzeiten vorbereitet und verteilt haben.
Diese Aufgaben sollen nun die Krankenpflegehelfer übernehmen, die eigentlich für die Pflege, wie das Waschen der Patienten, zuständig sind. Dafür müssen nun wiederum die Krankenschwestern einspringen.