OZ-Weihnachtsaktion in Stralsund: Schon 2000 Euro für Kinderhospiz
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EVJ4O2NGC7XUFFCSPYRPJC4GNQ.jpg)
Eine Spieluhr die neben einem Stethoskop an einem Bettgitter hängt (Symbolbild).
© Quelle: imago
Stralsund. Die OZ-Weihnachtsaktion "Helfen bringt Freude" 2022 ist furios angelaufen. An den ersten beiden Tagen nach dem Spendenaufruf am 1. Advent haben die OZ-Leser aus Stralsund und Umgebung bereits 2135 Euro auf das Konto der Aktion überwiesen. Die OZ-Lokalredaktion sammelt in der aktuellen Weihnachtsaktion Spenden für den Verein Kinder- und Jugendhospiz "Leuchtturm", der in Stralsund ein stationäres Hospiz für schwererkrankte Kinder bauen wird.
Dafür überwiesen auf das Konto von „Helfen bringt Freude“:
20 Euro: Christiane Mildner, Heike und Karl-Heinz Prädel, Jana und Daniel Strasen, Irene Volknant, Inge Walter, Heidelind Rabe, Nicole Fritzsch sowie Sabine und Burghard Otto. 25 Euro kommen von Thomas Monnich.
Mit 30 Euro helfen: Katharina Thiede, Dietlinde Müller, Regina Fischer, Angelika Pohl sowie Erna Hahn.
50 Euro überwiesen auf das Spendenkonto: Monika und Wilhelm Becker, Peter Foisner, Steffi Volknant, Renate und Hans-Jürgen Troles, Heike und Maic Küster, Rita und Horst Hansen, Martina und Bernd Leib, Kerstin Rieck sowie Silke und Thomas Heinzelmann.
Viel Unterstützung für das Kinderhospiz in Stralsund
Den Bau des Kinderhospizes unterstützen mit 100 Euro: Christa und Wolfgang Mengel, Birgit Busch, Familie Fischer, Edith Jonas, Regina und Wolfgang Tegge, Ulf Bernd Legenhausen aus Köln sowie Ingrid Reinagl und 150 Euro kommen von Werner Buxot dazu.
Lesen Sie auch
- OZ-Weihnachtsaktion für Kinderhospiz in Stralsund: Eine große Hilfe für Kinder mit unheilbaren Krankheiten
- Lions Club Baltic Greifswald spendet für stationäres Kinderhospizes
- OZ-Weihnachtsaktion: Krebskranke Frau von Usedom rührt für Kinderhospizverein Greifswald die Werbetrommel
Zu den ersten Spendern der diesjährigen Weihnachtsaktion gehören mit 200 Euro Kathrin und Andris Denn sowie mit 300 Euro Kay-Uwe Wichmann.
OZ-Weihnachtsaktion: Jetzt auch spenden
Wenn auch Sie für das geplante stationäre Kinder- und Jugendhospiz in Stralsund spenden möchten:
Spendenkonto bei der Sparkasse Vorpommern:
IBAN: DE50 1505 0500 0102 1269 84
Verwendungszweck: „Helfen bringt Freude“, stationäres Kinderhospiz Leuchtturm – sowie die Anschrift für die Spendenquittung, sofern gewünscht.
Von Jörg Mattern