Prinz Charles 1995 in Stralsund: Bombenwarnung beim Besuch des Thronfolgers
Am 15. November 1995 führten Stralsunds damaliger OB Harald Lastovka (l.) und Museumschef Andreas Grüger (Mitte) den damaligen Thronfolger Prinz Charles durch Stralsund.
Andreas Grüger, damals Leiter des Kulturhistorischen Museums, führte den damaligen Prinzen durch Stralsund. Er erzählt, dass die Nikolaikirche nach Sprengstoff abgesucht werden musste, Journalisten-Kameras zu Boden gingen und Charles keine Entschuldigung fürs Schul-Englisch annahm. Beitrag mit Bildergalerie, in der exklusiv das Gastgeschenk des Briten zu sehen ist.
Stralsund.Stellen Sie sich vor, der Oberbürgermeister ruft Sie an und sagt so etwas wie: „Nächste Woche kommt der britische Thronfolger zu Besuch. Zeigen Sie ihm bitte die Stadt.“ Was im Normalfall Schnappatmung auslöst, beunruhigte Andreas Grüger 1995 keineswegs. Damals war er Leiter des Kulturhistorischen Museums (heute Stralsund Museum) und hohen Besuch in der Stadt bereits gewohnt. Der November-Tag mit Prinz Charles verlief aber doch etwas anders als geplant, wie Grüger, seit 2018 im Ruhestand, nun erzählt.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.