Die Tourismusbranche ist der deutliche Verlierer der Corona-Pandemie. Das 4-Sterne-Hotel HanseDom mit Freizeitbad und Vogelsanghalle bei Stralsund hat es offenbar besonders schwer. Von außen macht es derzeit einen ungepflegten Eindruck, im Internet hagelt es schlechte Bewertungen. Wie es um den Hansedom Stralsund steht.
Stralsund. Lange Monate des Lockdowns haben viele Unternehmen in eine Schieflage gebracht. In letzter Zeit vermehren sich dabei auch die Sorgen um den Hansedom. Schließlich mussten hier ebenso Schwimmbad, Fitnessstudio, Hotel und Vogelsanghalle die Türen geschlossen halten. So wie andere Einrichtungen auch, bat in diesen Monaten das Fitnessstudio „Fit and funny“ seine Mitglieder darum, aufgrund von Liquiditätsproblemen von einer Kündigung der Verträge während der Schließung abzusehen und weiter ihre Clubbeiträge zu zahlen. Später wurden als Ausgleich Gutscheine angeboten.
Inzwischen haben alle Bereiche der HanseDom Stralsund GmbH wieder den Betrieb aufnehmen können. Für Verwunderung sorgte da eine Meldung der Stralsunder Handballer. Auf ihrem Facebook-Auftritt verkündete der SHV, dass sie ihren Fitnesspartner gewechselt haben. Bisher trat der HanseDom in der Form als Sponsor auf, dass die Sportler dort unentgeltlich das Fitnessstudio nutzen durften. Dieses Angebot scheint nun nicht mehr zu gelten. Die Handballer haben einen Vertrag mit einem anderen Stralsunder Fitnessstudio abgeschlossen.