Exotische Tiere und Kunst
Das Vorbild für das berühmte Oudry-Gemälde „Clara“ – also das Nashorn selbst – war um 1754 auf Europa-Tournee auch in Stralsund zu Besuch. Die Menschen damals zeigten sich beeindruckt, „Claras“ Geschichte ist allerdings eher traurig.
Stralsund/Schwerin. Sie war die „Knuth“ des 18. Jahrhunderts. Das berühmte Rhinozeros „Clara“ – gemalt von dem französischen Maler Jean-Baptiste Oudry (1686-1755). „Clara“ gehört heute wie auch der Löwe, der Leopard, der Kasuar oder die Antilope zur Gemäldesammlung der Staatlichen Museen MV in Schwerin. Und Clara war mal zu Besuch in Mecklenburg-Vorpommern. Nicht nur als Gemälde, sondern als echtes Tier mit Horn und Leder.
Davon zeugt ein Zeitungsbericht im „Stralsunder Relationscourier“ vom 22. Juni 1754. Clara wurde in Stralsund an der Langenbrücke gezeigt. Das war eine der früheren Hafenanlegestellen. Der Stralsunder Historiker Dr. Andreas Neumerkel sagt: „Es ist gesichert, dass das Rhinozeros Clara, das im 18. Jahrhundert bei einem niederländischen Kapitän gelebt hat, im Juni 1754 für einige Zeit in Stralsund gewesen ist. Und hier, an der Langenbrücke, der interessierten Bevölkerung vorgestellt wurde.“