Stadtarchiv erweitert digitale Recherchemöglichkeiten
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NKVWI66BJPIEAWYV2QGPVPEWP4.jpg)
Das Stadtarchiv im Stralsunder Johanniskloster ist für den öffentlichen Besucherverkehr weiter geschlossen. Jetzt wurden die Möglichkeiten der digitalen Recherche in den Beständen erweitert.
© Quelle: Stefan Sauer
Stralsund. Das Stadtarchiv in Stralsund hat weitere digital katalogisierte Bestände für die Onlinerecherche freigeschaltet: den Bibliotheks- und den Zeitungsbestand. „Damit stehen zusätzlich rund 135 000 Datensätze für die Recherche vom Computer aus zur Verfügung“, sagt der Leiter des Archivs, Dr. Dirk Schleinert. Schwerpunkte der inhaltlichen Erfassung der Zeitschriften und Zeitungen waren Stralsund und Vorpommern.
Das Stadtarchiv im Johanniskloster ist seit dem Schimmelbuchskandal im Jahr 2012 und aufgrund der schlechten räumlichen Situation für den öffentlichen Besucherverkehr immer noch geschlossen und nur in Ausnahmen zugänglich. Das digitale Stöbern in den umfangreichen Beständen ist jetzt in über 292000 Objekten möglich, so Schleinert.
Der Weg zur Onlinerecherche des Stadtarchivs Stralsund: http://recherche.stralsund.de/
Marlies Walther