Stralsund: Defektes Ladekabel löst Wohnungsbrand aus
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XRUAWFJVYNGMNFYSPY6K4M7OXQ.jpg)
Die Stralsunder Berufsfeuerwehr wurde zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Jakob-Kaiser-Straße gerufen.
© Quelle: Julian Stratenschulte/dpa
Stralsund. Zu einem Brand in einem Stralsunder Mehrfamilienhaus mit insgesamt zehn Wohnungen ist am Montagabend die Stralsunder Berufsfeuerwehr gerufen worden. Die Mieter der betroffenen Wohnung in der ersten Etage waren zum Zeitpunkt des Brandes nicht zuhause. Alarmiert habe die Einsatzkräfte die Brandmelderanlage. Auslöser des Feuers in der Jakob-Kaiser-Straße ist laut Polizei eine brennende Couch in der ersten Etage gewesen. Verletzt wurde niemand.
Defektes Ladekabel mögliche Brandursache in Stralsund
Die Kameraden der Berufsfeuerwehr konnten den Brand zeitnah löschen, so dass sich das Feuer auf diese eine Wohnung beschränkte. Mögliche Brandursache sei laut derzeitigem Erkenntnisstand ein defektes Ladekabels gewesen. Die Wohnung ist aktuell nicht mehr bewohnbar, die Mieter kommen vorerst bei Verwandten unter.
Lesen Sie auch
- Hybrid-Auto verursacht Feuer in Burg Stagard
- Anderthalb Jahre nach Feuer: Brandruine in Stralsund wird saniert
- Brand in Stralsund: Zwei Verletzte bei Feuer in Mehrfamilienhaus
Der entstandene Schaden wird auf rund 50 000 Euro geschätzt. Die anderen Wohnungsmieter des Hausaufganges mussten nicht evakuiert werden. Der Kriminaldauerdienst kam zur Spurensuche und -sicherung vor Ort. Ein Straftatverdacht sei laut Polizei gegenwärtig nicht gegeben.