Stralsund: Unbekannte manipulieren Geldautomaten und kassieren das Geld zweier Bankkunden
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4A4VR4TRBRGMZPTC3E22M6SMMA.jpg)
Unbekannte Täter haben zwei Geldautomaten der Deutschen Bank in Stralsund manipuliert und das Geld zweier Bankkunden kassiert. (Symbolbild)
© Quelle: Hauke-Christian Dittrich
Stralsund. Die Kriminalpolizei in Stralsund ermittelt aktuell wegen des Verdachts zweier manipulierter Geldautomaten der Deutschen Bank.
Am 25. Mai wurde das Polizeihauptrevier Stralsund gegen 13.30 Uhr darüber informiert, dass es einem bzw. mehreren unbekannten Tatverdächtigen gelungen ist, an das Geld von mindestens zwei Bankkunden zu kommen. Dabei manipulierten der oder die Unbekannten die beiden Automaten in Stralsund so, dass die Ausgabe des Geldes aus dem Automaten verhindert wurde. Dadurch ist ein gegenwärtiger Gesamtsachschaden von 150 Euro entstanden.
Die beiden betroffenen Geräte wurden wieder instandgesetzt. Die Ermittlungen zu dem oder den Tatverdächtigen dauern an. Aus ermittlungstaktischen Gründen können derzeit keine weiteren Details zur Vorgehensweise bekanntgegeben werden.
Stralsund: Polizei mahnt zur Vorsicht beim Abheben von Bargeld
Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang jedoch vor manipulierten Geldautomaten und mahnt zur Vorsicht beim Abheben von Bargeld: Seien Sie vorsichtig mit Ihren Zahlungsdaten! Bewahren Sie Ihre Geldkarte und Ihre PIN nie gemeinsam auf! Nutzen Sie Geldautomaten nicht, wenn Ihnen an dem Gerät etwas seltsam vorkommt! Überprüfen Sie immer den Geldautomaten auf ungewöhnliche Verblendungen oder Leisten, die wie angebaut aussehen! Versuchen Sie, leicht daran zu ziehen, oft sind diese nicht fest angebracht. Achten Sie bei der PIN-Eingabe darauf, nicht von anderen beobachtet zu werden! Sorgen Sie für einen ausreichenden Sicherheitsabstand zum nächsten Kunden! Bitten Sie aufdringliche Personen oder angebliche Helfer höflich aber bestimmt, auf Distanz zu bleiben! Schützen Sie die PIN-Eingabe immer mit Ihrer freien Hand über der Hand, die die Zahlenfolge eingibt! Kontrollieren Sie regelmäßig Ihre Abbuchungen auf Ihrem Konto! Melden Sie sich bei Auffälligkeiten sofort bei Ihrer Bank!
Bei dem Verdacht des Ausspähens Ihrer Kartendaten lassen Sie Ihre Karte bitte umgehend über Ihre Bank bzw. den bundesweiten Sperrnotruf 116 116 sperren und erstatten Sie Anzeige bei der Polizei.
OZ