Stralsunds Strandläufer – das Geheimnis hinter Deutschlands erfolgreichster Buchhandlung
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NR54TBLPPVBQNAVNVXVBAQBTHM.jpg)
Peter Hoffmann ist mit seiner Stralsunder Strandläufer Verlagsbuchhandlung für den International Excellence Award 2023 der London Book Fair in der Kategorie Bookstore of the Year nominiert. Dies gelang zuvor noch keiner deutschen Buchhandlung.
© Quelle: Wenke Büssow-Krämer
Stralsund. Die Strandläufer Verlagsbuchhandlung ist eine von drei Buchhandlung weltweit, die es in das Finale des „Bookstore of the Year“ geschafft haben. Der Preis wird jedes auf der Londoner Buchmesse verliehen. Es ist das erste Mal, dass eine deutsche Buchhandlung nominiert wurde. Mittwochabend (19.April) ist die Preisverleihung in London.
Neben des Stralsunder Geschäfts von Peter Hoffmann sind die Minoa-Buchhandlung aus der Türkei und die Dukagjini-Buchhandlung aus dem Kosovo nominiert. Auch wenn schon bekannt ist das die Mitstreiter aus der Türkei Sieger sein werden, ist Hoffmann in London dabei. Doch, was ist das Geheimnis der erfolgreichsten Buchhandlung Deutschlands?
Überraschung in der Stralsunder Mönchstraße
Den Deutschen Buchhandelspreis hat die Strandläufer Verlagsbuchhandlung bereits mehrmals verliehen bekommen. Und im Gegensatz zu anderen Bundesländern hat Mecklenburg-Vorpommern keinen eigenen Buchhandelspreis vorzuweisen.
„Wir haben uns gedacht, wir versuchen es einfach mal in London. Mit dieser Rückmeldung haben wir aber nie gerechnet“, sagt Inhaber Peter Hoffmann, der das Konzept der Buchhandlung in der englischen Hauptstadt einreichte. Beinahe ungläubig schauen er und seine Ehefrau noch immer auf die Tatsache, dass ihr Lädchen aus der Vielzahl an Bewerbungen aus aller Welt auf sich aufmerksam machen konnte.
Einmalige Atmosphäre im Museumshaus
Am 11. September 2014 öffneten sie erstmals die Tür der Strandläufer Verlagsbuchhandlung im Museumshaus in der Mönchstraße. In diesem einzigartigen Museumsstück – im Erdgeschoss eines der ältesten Häuser der Hansestadt – ist seitdem auf nur 25 Quadratmetern Ladenfläche die Literatur zu Hause. Das beschränkt die Auswahl.
Doch haben die Inhaber in den antiken Apothekerschränken aus Stralsunds ältester Apotheke eine handverlesene literarische Auswahl neuester und zeitlos aktueller Belletristik – natürlich fast alle selbst gelesen, so dass Peter und Katrin Hoffmann mit einem Griff für jeden Leser die richtige Empfehlung finden. Unter all den Lieblingsbücher finden sich mit den Stralsund-Krimis natürlich auch die eigenen Werke des Autoren-Ehepaares und andere Publikationen aus dem Strandläufer Verlag. Und nicht zuletzt bereichern die Buchhandlung auch mit Lesungen bekannter Autoren die kulturelle Landschaft Stralsund.
Lesen Sie auch
- KFC im Anmarsch: Hat Stralsund bald eine Fast-Food-Meile?
- Stralsunder Ozeaneum: Kinder machen aus Walfänger-Song einen Walschutz-Song
- So lief das Kika-Dein-Song-Finale für Stralsunderin Hanna
Wertschätzung für Back to the roots
„Es ist kaum zu fassen, dass eine kleine Buchhandlung in Ostdeutschland in diesem Rahmen überhaupt wahrgenommen wird. Wir finden es unglaublich ermutigend, dass unsere Back-to-the-roots-Strategie auf diese Weise gewürdigt wird“, meint Peter Hoffmann.
Stärkung der kulturellen Arbeit
„Schon die Nominierung ist ein großer Schritt für den deutschen Buchhandel und für Stralsund. Diese Nominierung sollte alle unsere Kollegen bestärken, dass wir auf dem richtigen Weg sind mit der unermüdlichen Beratung unserer Kunden, mit unseren ausgewählten Sortimenten und unserer öffentlichen Kulturarbeit“, so Peter Hoffmann. „Und wir freuen uns, dass die Menschen es alle so mitfeiern.“
OZ