Die Lage in unmittelbarer Nähe der Rügenbrücke macht es immer noch zu einem Wahrzeichen der Stadt: das Werft-Hochhaus der ehemaligen Volkswerft Stralsund. Bis 2002 wurde das Gebäude noch genutzt, im Jahr 2014 schließlich versteigert. Wie geht es nun weiter? Ein Blick in das Hochhaus – mit Bildergalerie.
Stralsund.Längst sind hier die Türen verschlossen, der Zutritt ist für die Öffentlichkeit nicht möglich: Das Bürohochhaus der ehemaligen Volkswerft Stralsund befindet sich unmittelbar am Gelände der MV-Werften. Die Büroräume sind verwaist. Das ehemalige Verwaltungsgebäude der Volkswerft Stralsund hat elf Geschosse und ist 42 Meter hoch. Die gesamte Bruttogeschossfläche beträgt über 10 000 Quadratmeter.
Die jüngere Geschichte: Die Werftengruppe Nordic Yards hatte beim Kauf der Werft 2014 das Bürohochhaus nicht übernommen. So war das Haus 2014 versteigert worden, den Zuschlag bekam damals der Ingenieur Henry Gerhard Müller aus Dresden. Er zahlte einen Preis von 127 000 Euro, das Mindestgebot hatte damals bei schlappen 19000 Euro gelegen.