Wer soll Miss und Mister Wallenstein werden? Jetzt online abstimmen!
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/A4IMGKS5TUXEBI2VIST3HNSF6A.jpg)
Fünf Damen und fünf Herren gehen ins Rennen. Hier im Bild: Edeldame Sehtap Cöp.
© Quelle: Christian Rödel
Stralsund. Wer macht das Rennen – ein nobler Krieger? Sein Knappe? Eine der Edeldamen? Eine Adelige? Zum Festumzug der Wallensteintage am Freitag haben sich hunderte Teilnehmer in Schale geworfen. Prächtige historische Kostüme waren zu sehen, ein Stadtwächter trug gar eine große rote Fahne mit Stralsunder Symbol.
Die OZ hat zehn der Teilnehmer ausgewählt, um sie zur Wahl zu stellen: Wer von ihnen trägt die schönste Kleidung? Wer soll Miss und wer soll Mister Wallenstein werden? Fünf Damen treten an, ebenso fünf Herren. Die Onlineabstimmung läuft von Freitagabend bis zum Sonntag um 15 Uhr. Hier geht es zur Abstimmung.
Höhepunkte am Wochenende
Höhepunkte am Sonnabend 11 Uhr: Die Hanseatische Stadtwache zündet Kanonenschüsse am Sonnabend um 11 Uhr an den Weißen Brücken. Die OZ ist mit einem Livestream dabei. 13, 17 und 22 Uhr: Reiterspiele und Kanonenfeuer auf der Hansawiese. 22 und 23 Uhr: Barocke Feuer- und Pyro-Show auf dem Alten Markt. Die OZ streamt live. Höhepunkte am Sonntag 14.15 Uhr: Traditionelle Kinderspeisung und Hohnblasen auf dem Alten Markt. 17 Uhr: Wir lösen auf, wer die Wahl zu Miss und Mister Wallenstein gewonnen hat. Die Preisverleihung findet auf der Bühne auf dem Alten Markt statt. Auch hier ist die OZ live dabei.
Lesen Sie auch
- Wallensteintage Stralsund – OZ-Karussell-Test: Lohnt sich der Rummel?
- Wallensteintage Stralsund: Einschränkungen für den Verkehr
- Wallensteintage 2022 in Stralsund: Die Waffen der Stadtwache
Hauptpreise: Gutscheine für den Wallensteinkeller
Die Kandidatin und der Kandidat mit den meisten Stimmen werden natürlich nicht nur mit ewigem Ruhm belohnt, sondern auch mit einem Restaurantgutschein in Höhe von jeweils 60 Euro. Und in welches Restaurant geht es? Passenderweise in den Stralsunder Wallensteinkeller.
Die Preisverleihung erfolgt am Sonntag um 17 Uhr auf dem Alten Markt in Stralsund. Die OSTSEE-ZEITUNG überträgt die Übergabe live auf ihrer Internetseite.