Bisher kein Ostdeutscher im Kabinett unter Merkel: Die stellvertretende SPD-Vorsitzende Manuela Schwesig fordert zumindest einen Minister aus Ostdeutschland in der neuen Regierung.
Die Peene-Werft in Wolgast hat die Koalitionsverhandlungen in Berlin genau beobachtet, schließlich ging es dort auch um den Export ihrer Küstenschutzboote nach Saudi-Arabien. Kurz vor Ultimo wurde in den Koalitionsvertrag ein Passus eingefügt, der die größte Sorge nimmt.
Wird der Koalitionsvertrag doch wieder fast 200 Seiten lang? Union und SPD kommen gut voran - die Bildungs- und Digitaloffensive soll zum „Flaggschiff“ der Koalition werden. Doch die mit der GroKo hadernden Genossen werden von einer neuen Hiobsbotschaft gebeutelt.
CDU, CSU und SPD stellen sich darauf ein, dass ihre Verhandlungen für eine GroKo-Neuauflage über das Wochenende hinausgehen. Zwar haben die Unterhändler schon einiges abgeräumt. Aber hohe Hürden stehen noch.