20. Obermeistertag des Handwerks
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2J3GMJ6BWT4KOTWQ4KSC3UXPOY.jpg)
Obermeistertag Ulrichshusen. Im Bild v.l.: Eckhard Gauer, Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft der Kreishandwerkerschaften in MV, Oliver Dunk, Geschäftsführer Radio B 2, Ralf Hermes, Vorstand IKK Nord, Schlagernachwuchsstar Annemarie Eilfeld, Urte und ihr Mann Thomas Rupprath (zweifacher Schwimmweltmeister), Staatssekretär Stefan Rudolph, Peter Günther, Präsident der Handwerkskammer Schwerin, und Axel Hochschild, Präsident der Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern.
© Quelle: Christian Rödel
Ulrichshusen. In Gut Ulrichshusen (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) fand am Freitag der 20. landesweite Obermeistertag des Handwerks in Mecklenburg-Vorpommern statt. Thema: Handwerk trifft Gesundheit. Die demografische Entwicklung in MV zwinge Unternehmer, neue Wege bei der Fachkräftesicherung und der Nachwuchsgewinnung zu gehen, sagte der Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Stefan Rudolph. Nötig sei unter anderem „die Förderung und Integration von gesundheits- und sicherheitsförderlichen Maßnahmen in den Betrieben“, so Rudolph.
Thomas Luczak