Adieu OZ-Projekt „Mads“! Bald geht’s weiter
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SAATJYZGA2V3AW7JFODYOCLDGU.jpg)
Schüler lesen während des OZ-Projektes die OZ in digitaler als auch zum Teil in gedruckter Form.
© Quelle: Ove Arscholl
Rostock. Mehr als 300 Schüler haben seit dem vergangenen November für das OZ-Projekt „Medien an der Schule“, kurz: Mads, selbst geschrieben. Es waren vor allem Kommentare zu aktuellen Themen und Ereignissen oder zu Beobachtungen, zu denen die jungen Leute Meinungen notierten, die alle auf den Mads-Seiten in der OZ veröffentlicht wurden.
Rund 1800 Schüler im gesamten OZ-Verbreitungsgebiet waren beim Projekt dabei und haben sich mit der digitalen und gedruckten Zeitung beschäftigt. Ebenso die vielen Lehrkräfte, ohne die dieses Projekt kaum laufen könnte.
Nun, am letzten Schultag vor den Sommerferien, schließt die OZ das Mads-Kapitel. Aber nur kurze Zeit. Denn im November beginnt eine neue Mads-Saison.
Anmeldungen sind schon jetzt möglich für Klassen an Regionalschulen und Gymnasien (auch Fach- und Abendschulen), vor allem werden 7. bis 12. Klassen angesprochen.Anmeldung unter:www.mads.de/anmeldungInfos: Tel. 0381 / 365 255 (Klaus Amberger)
Von Klaus Amberger