Arbeitslosenquote im Januar saisonal bedingt angestiegen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ORZWPNNN5BFO5I6ZBXULWFJOBE.jpg)
Die Zahl der Arbeitslosen in Mecklenburg-Vorpommern ist zum Jahresstart saisonal bedingt angestiegen und liegt jetzt bei 8,3 Prozent.
© Quelle: Fabian Strauch
Kiel/Schwerin. Die Zahl der Arbeitslosen in Mecklenburg-Vorpommern ist zum Jahresstart saisonal bedingt angestiegen. Wie die Regionaldirektion Nord der Bundesagentur für Arbeit am Dienstag mitteilte, lag die Zahl im Januar bei 67 200 und damit 8,0 Prozent über dem Vorjahres- und 8,4 Prozent über dem Vormonatswert. Die Arbeitslosenquote lag bei 8,3 Prozent, nach 7,6 Prozent im Dezember.
Geflüchtete Ukrainer mit Bürgergeld fließen in Quote mit ein
Hintergrund der Entwicklung ist laut dem Leiter der Regionaldirektion, Markus Biercher, sowohl der saisonale Abschwung im Tourismus als auch – auf Jahressicht – der Übergang der geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainer in die Grundsicherung. Seit Mitte 2022 beziehen sie Hartz IV, das jetzt Bürgergeld heißt, und werden damit im Arbeitsmarktsystem erfasst.
Lesen Sie auch
- Ukrainer in Deutschland: Wie sich Geflüchtete bisher in den Arbeitsmarkt integriert haben
- Arbeitslosenzahl in MV zieht im Dezember stark an: Das sind die Gründe
Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ist den jüngsten Daten von November zufolge mit 583 500 zum Vorjahresmonat nahezu um 0,3 Prozent gesunken. Demnach gab es unter anderem Rückgänge im verarbeitenden Gewerbe, den wirtschaftlichen Dienstleistungen und am Bau.