Blaualgen im Freibad am Schweriner See: Wasserwacht warnt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/V4ZLDCMPGWMEGH6BZ7XJDCVFWU.jpg)
Schwerin: Ein Badegast springt im Freibad Kalkwerder ins kühle Wasser des Schweriner Sees. Die das Gewässer gibt es aktuell eine Wanrung vor Blaualgen.
© Quelle: Jens Büttner/dpa
Schwerin. Grün verfärbt und gesundheitsschädlich: Die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) hat Blaualgen-Ansammlungen im Schweriner See und im Freibad Kalkwerder festgestellt.
Bei Blaualgen handelt es sich um Cyanobakterien, die ein Gesundheitsrisiko darstellen könnten, warnte der Fachdienst Gesundheit der Stadt Schwerin am Donnerstag. Neben Haut- und Schleimhautreizungen könne es zu Erbrechen und Durchfall kommen, hieß es. Säuglinge und Kleinkinder seien besonders gefährdet. Eltern sollten darauf achten, dass ihre Kinder nicht in den Algenansammlungen spielen.
Von epd