Bombendrohung in Jobcentern in Ludwigslust-Parchim: 150 Personen müssen evakuiert werden
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QDNK5AZ6ZS2BSCAGAIHXAEVNBE.jpg)
Nach einem anonymen Anruf am Montagmorgen hat die Polizei mehrere Standorte des Jobcenters in Ludwigslust-Parchim evakuiert. Es wurde mit einer Bombe gedroht. Die Polizei fahndet nun nach dem Anrufer. (Symbolbild)
© Quelle: Patrick Seeger/dpa
Parchim. Nach einer anonymen Bombendrohung wurden am Montagvormittag das Jobcenter in Parchim sowie dessen Außenstellen in Hagenow, Ludwigslust, Sternberg und Lübz evakuiert. Rund 150 Personen mussten zusammengezählt die Räumlichkeiten wegen einer möglichen Gefahr verlassen. Die Polizei durchsuchte daraufhin die Gebäude, fand jedoch keine verdächtigen Gegenstände. Mehr als 30 Beamte waren im Einsatz. Der Geschäftsablauf war aufgrund der Evakuierungen für etwa zweieinhalb Stunden unterbrochen.
Was war passiert: Ein Unbekannter hatte am Montagmorgen gegen 9 Uhr im Parchimer Jobcenter angerufen und mit einer Bombe in einem Jobcenter im Landkreis Ludwigslust-Parchim gedroht. Nach ihm wird gefahndet, heißt es von den Beamten. Die Polizei ermittelt jetzt wegen Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten.
Von OZ