Das Land MV hätte in der Vergangenheit mehr für den Wald tun können, jetzt ist der Schaden nach zwei heißen Sommern groß. Die Bürger sollen in die Lücke springen und beim Waldretten helfen. OZ-Reporter Gerald Kleine Wördemann erklärt, warum er das in Ordnung findet.
Rostock.Der Patient liegt auf der Intensivstation: Dem Wald in Mecklenburg-Vorpommern geht es so schlecht wie seit 30 Jahren nicht mehr. Heiße Sommer und Insekten schwächen die Bäume, die Zahl der sichtbaren Schäden verdoppelte sich innerhalb eines Jahres.