Die OZ verlost drei Energieberatungen für Immobilien im Wert von 200 Euro
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/37QWLQKDCFBKLNCZX42KSKTEKU.jpg)
Beim Thermographie-Verfahren werden mit Wärmebildkameras die Oberflächentemperaturen der Außen- und Innenwände erfasst und darstellbar gemacht. Das Ergebnis sind bunte Bilder, die anzeigen, an welchen Stellen Wärme verloren geht und wo das Gebäude gut isoliert ist.
© Quelle: Tobias Hase
Rostock. Die aktuell stark steigenden Energiekosten sorgen für einige Sorgenfalten bei Hausbesitzern in MV – umso wichtiger ist es, seine Immobilien energetisch auf Stand zu halten. Doch wo gibt es Wärmebrücken im eigenen Haus? Und wo ist die Schimmelgefahr am höchsten? All das kann eine sogenannte Thermografie, die durch einen Experten mittels Wärmebildkamera durchgeführt wird, beantworten. Diese kostet etwa 150 Euro.
Die OSTSEE-ZEITUNG verlost drei solcher Energieberatungen mit dem geschäftsführenden Gesellschafter der Energie-Sparzentrale Raben Steinfeld, Ulf Schmidt, an drei Leserin oder Leser. Zusätzlich zu der Wärmebildkamera-Untersuchung gibt es für die Gewinnerin oder den Gewinner auch noch einen Haus-Check vom Keller beziehungsweise Erdgeschoss bis zum Dach im Wert von 50 Euro dazu. Die gesamte Analyse dauert etwa eine Stunde.
Einsendeschluss ist der 28. Januar um 13 Uhr. Ist der Gewinner gekürt, setzen wir uns mit diesem in Verbindung und machen einen individuellen Termin aus. Denn für den Check muss der Temperaturunterschied drinnen und draußen mindestens 20 Grad Celsius betragen. Auch ist eine entsprechende Untersuchung nicht bei Regen oder Schneefall möglich. Die OZ begleitet dann auch die Energieberatung redaktionell. Der Artikel dazu wird Print wie online erscheinen.
Wir wünschen Ihnen viel Glück!