Dreifachmord von Rövershagen: So soll der mutmaßliche Täter den Transport der Leichen organisiert haben
Ein Justizbeamter führt den Angeklagten im Prozess wegen dreifachen Mordes in den Gerichtssaal. Der 27 Jahre alte Mann soll im Februar vorigen Jahres in Rövershagen seine Eltern und seine Schwester getötet haben.
Vor dem Landgericht Rostock erklärt ein Kommissar, wie die selbst gebauten Särge mit den Opfern wahrscheinlich auf eine Sackkarre geladen wurden. Der Angeklagte Andreas S. habe dies allein schaffen können, schätzt der Fachmann ein. Die Polizei hat zudem Fahrtstrecken des mutmaßlichen Täters per GPS-Tracker nachvollzogen.
Rostock.Er hat die Särge für die Leichen seiner Mutter, seines Vaters und seiner Schwester erst selbst gebaut, dann auf eine Sackkarre geladen, in einem geliehenen Transporter zu ihren Gräbern an einem Waldstück bei Roggentin gefahren. Und all das sei ohne Weiteres für einen Mann, wie den Angeklagten Andreas S. zu schaffen. Das erklärte am Dienstag ein Kriminaloberkommissar, der beim Polizeipräsidium Waldeck damit beauftragt wurde, zu prüfen, ob dies überhaupt möglich ist. Ist es, laut Aussage des Polizisten.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.