Überforderung, Krankheit oder Arbeitslosigkeit – die Gründe für Probleme in der Familie können vielschichtig sein. Zwei Frauen berichten, wie ihnen die Kraft für ihre Kinder und den Haushalt fehlten und der Nachwuchs sogar aus Häuslichkeit genommen worden ist. Mit Hilfe eines Wismarer Vereins kämpften sie sich wieder ins Leben.
Wismar.Aufgetürmte Kisten. Kleidungsstücke in allen Zimmern verteilt. Hier und dort liegt etwas herum. In der Küche stapelt sich Geschirr, zum Teil ist es noch nicht abgewaschen. Die Wohnung ist von Ordnung weit entfernt – nur realisiert es die Mutter nicht. Sie schält sich aus dem Bett, weckt ihre kleine Tochter. Sie findet keine saubere Kleidung für das Mädchen. Die von gestern, vorgestern, vorvorgestern und auch die von vergangener Woche liegen noch irgendwo. Sie sind verschmutzt. Das muss heute noch einmal so gehen. So viele Flecken sind es nun auch wieder nicht.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.