Das Landesfilmarchiv Mecklenburg-Vorpommern im Filmbüro in Wismar öffnet zum vierten Mal seine Türen. Die Veranstaltung im Zuge des bundesweiten Tags der Archive findet am 3.
Wismar.Das Landesfilmarchiv Mecklenburg-Vorpommern im Filmbüro in Wismar öffnet zum vierten Mal seine Türen. Die Veranstaltung im Zuge des bundesweiten Tags der Archive findet am 3. März statt. Kostenlose Führungen durch die Räume stehen um 10 und um 15 Uhr auf dem Programm. In einer kleinen Ausstellung erhalten die Besucher Einblick in die Arbeit im Archiv. Dabei werden unter anderem Exponate aus der Plakatsammlung und andere historische Werbematerialien zum Thema „Demokratie und Bürgerrechte“ präsentiert. Auch ein Blick in das Magazin mit den in Kartenschränken untergebrachten Tausenden Filmplakaten wird geboten. „Ebenso werden wir die unterschiedlichen Projektoren zur Wiedergabe der Filmformate vorstellen. Im Anschluss präsentieren wir im Kino des Filmbüros Dokumentarfilme zum Thema ,Demokratie und Bürgerrechte’“, teilt das Team des Landesfilmarchivs mit. Es kooperiert bei dieser Veranstaltung, die um 10 Uhr beginnt, mit dem Kinder- und Jugendparlament Wismar. Neben dem historischen Programm werden auch aktuelle Filmproduktionen von Kindern und Jugendlichen gezeigt, die in der ebenfalls im Filmbüro MV angesiedelten Medienwerkstatt entstanden sind.
Am 4. März lädt das Kreisarchiv Nordwestmecklenburg zum Tag der offenen Tür ein. Er findet von 13 bis 17 Uhr in der Grevesmühlener Malzfabrik statt.