Die Fusion, ein ganz gewöhnliches Festival? Wohl kaum. Aber was macht die Fusion so besonders und wie unterscheidet sie sich vom ebenso beliebten Hurricane-Festival im niedersächsischen Scheeßel? Eine Gegenüberstellung.
Lärz. Wer auf ein Open-Air-Event geht, der möchte vor allem eins: Spaß haben. Eine wichtige Rolle spielt dabei das musikalische Line-up. Dürfte man meinen. Die Fusion-Besucherin Jana hat da ihre ganz eigene Theorie: „Wer zur Fusion fährt, macht das auch wegen der Fusion und nicht alleine wegen der Acts.“ Ganz anders sieht es beim Hurricane-Festival aus.
Der Unterschied wird schon auf der Website deutlich: Bereits Monate vor dem eigentlichen Ereignis steht das Line-up fest. In diesem Jahr begeisterten Künstler wie Seeed, Kings of Leon, Rise Against, Kollektiv Turmstraße und K.I.Z die Massen. Letztere beiden standen auch bei der diesjährigen Fusion auf der Bühne. Das erfuhren die Zuschauer aber erst kurzfristig.