Wegen hoher Resonanz: OZ verlost nun drei Energieberatungen in MV
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FW7QNU52F5DY7NVVJ6HNHJ4IEA.jpg)
Mit einer mobilen Wärmebildkamera spürt der Chef der Energie-Sparzentrale Raben Steinfeld, Ulf Schmidt (57), Wärmelecks an Gebäuden auf.
© Quelle: Dietmar Lilienthal
Rostock. Die stark steigenden Energiepreise machen auch vielen Hausbesitzern und -käufern in MV arg zu schaffen. Im Alltag müssen Erwerber einer Gebrauchtimmobilie neben dem Kaufpreis häufig die Kosten eines Sanierungsfahrplanes stemmen. Die Kosten für Dämmung und eine neue Heizung – vor 1992 eingebaute Heizkessel müssen laut Gebäudeenergiegesetz dieses Jahr raus – bewegen sich schnell im sechsstelligen Bereich.
Ein Energie-Check der Immobilie durch Spezialisten macht deshalb Sinn. Konkret können mithilfe der Thermografie teure Wärme-Lecks in und an Häusern aufgespürt werden.
33 Hausbesitzer in MV wollen Energieberatung gewinnen
Wo gibt es Wärmebrücken im Gebäude? In welchen Bereichen droht womöglich Schimmelgefahr? Müssen Fassadenteile erneuert werden? Welche Heizung ist am effizientesten für die Immobilie?
Die in der vergangenen Woche gestartete Gemeinschaftsaktion von OZ und der Energie-Sparzentrale GmbH in Raben Steinfeld (Ludwigslust-Parchim) findet große Resonanz. Bereits 33 Hausbesitzer aus allen Teilen von MV – darunter sind auch sehr alte Immobilien – haben sich für einen Thermografie-Check beworben.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KMMYUEYLVJAMLGRT465632NFMA.jpg)
Mit einem handlichen Thermografie-Gerät wird nach Wärmelecks gesucht.
© Quelle: Dietmar Lilienthal
Das Raben Steinfelder Team um Geschäftsführer Ulf Schmidt hat in mehreren Bundesländern bereits hunderte Thermografien durchgeführt.
Energetische Maßnahmen müssen wirtschaftlich sein
Droht künftig die „kalte Enteignung“ vieler Hausbesitzer bzw. lösen sich Kaufabsichten von Interessenten buchstäblich in Luft auf, weil sie den Aufwand für die energetische Sanierung nicht stemmen können?
Drei Energie-Checks werden verlost
Am Gewinnspiel von OZ und der Energie-Sparzentrale aus Raben Steinfeld kann jeder Hausbesitzer in MV teilnehmen: Die Thermografie und der Haus-Check sind für alle Haustypen geeignet. Besonders sinnvoll wären Gebäude, die vor 1990 errichtet wurden, da hier entsprechende Wärmeverluste oft groß sind und die Dämmung unzureichend ausfällt. Bitte geben Sie, liebe Leser, bei Ihrer Bewerbung das Baujahr des Hauses, das Alter und die Art der vorhandenen Heizung sowie eine kurze Info über eventuell erfolgte energetische Maßnahmen an. Zudem ist ein Foto von der Außenansicht des Hauses wichtig. Letzteres können Sie über das Foto-Formular hochladen. Einsendeschluss ist der 28. Januar um 13 Uhr! Die Gewinner werden unter Ausschluss des Rechtswegs ermittelt und umgehend benachrichtigt. Für die Checks muss der Temperaturunterschied drinnen und draußen mindestens 20 Grad Celsius betragen. Eine entsprechende Untersuchung ist nicht bei Regen oder Schneefall möglich. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück!
So hat sich beispielsweise die Sanierung schadhafter Fassaden stark verteuert. „Aufgrund unter anderem steigender Preise für Material und Handwerker sind in der Praxis pro Quadratmeter mehr als 200 Euro einzuplanen“, verdeutlicht der geprüfte Gebäude-Energieberater.
Die entsprechenden Maßnahmen – zum Beispiel bei einem Wärmedämmverbundsystem – müssen aber wirtschaftlich sein, merkt Schmidt an. Er betont: „Konkret ist abzusichern, dass sich diese nach 25 bis 30 Jahren amortisieren. Ansonsten darf der Gesetzgeber diese Aufwendungen nicht verlangen!“
Unbedingt Spezialisten für Energieberatung konsultieren
Nicht nur genaues Rechnen ist deshalb angesagt. Es braucht die Beratung und exakte Vorbereitung durch Spezialisten. Das betrifft auch mögliche Ansprüche auf Fördermittel.
Lesen Sie auch
- Die OZ verlost eine Energieberatung für Immobilien im Wert von 200 Euro
- MV: Energie-Experten spüren teure Wärmelecks in Wohnhäusern auf
Aufgrund der großen Nachfrage beim noch bis zum 28. Januar laufenden OZ-Gewinnspiel werden nunmehr drei Energieberatungen im Wert von jeweils 150 Euro unter den Teilnehmern verlost. Zusätzlich zu der Wärmebildkamera-Untersuchung gibt es für die Gewinner jeweils einen Haus-Check vom Keller beziehungsweise Erdgeschoss bis zum Dach im Wert von 50 Euro.
Die gesamte Analyse dauert etwa eine Stunde. Die OZ begleitet dann auch die Energieberatungen redaktionell.