Stasi-Aufarbeitung


Studentenpfarrer im Schicksalsjahrzehnt der DDR in Greifswald – Theologe erinnert sich

Der frühere Studentenpfarrer Harro Lucht zeigt auf den Turm der Jakobikirche in Greifswald. Nur einen Steinwurf von der Stasizentrale entfernt bot sie in den 1980er-Jahren Raum für fromme Christen, für politisch Oppositionelle, für Atheisten, für all jene, die eine freiere Gesellschaft wollten.

Der frühere Studentenpfarrer Harro Lucht zeigt auf den Turm der Jakobikirche in Greifswald. Nur einen Steinwurf von der Stasizentrale entfernt bot sie in den 1980er-Jahren Raum für fromme Christen, für politisch Oppositionelle, für Atheisten, für all jene, die eine freiere Gesellschaft wollten.

Loading...

Mehr aus Mecklenburg-Vorpommern

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken