Hybrid-Auto verursacht Feuer in Burg Stagard: Ehepaar verletzt, Haus unbewohnbar
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OX4IRYCKC5DDFGY32XSJAKVVLY.jpg)
Die Feuerwehr musste einen Brand in Burg Stagard löschen, der durch einen Defekt in einem Hybrid-Auto ausgelöst worden ist (Symbolfoto).
© Quelle: Tilo Wallrodt
Burg Stagard. Ein technischer Defekt an einem Auto ist die Ursache für den Wohnhausbrand in Burg Stargard (Mecklenburgische Seenplatte), bei dem zwei Rentner verletzt worden waren. Dies habe ein spezieller Brandgutachter am Montag festgestellt, sagte eine Polizeisprecherin. Der Wagen mit hybridem Antrieb – Verbrennungs- und Elektromotor – habe in der Garage am Sonntag als erstes Feuer gefangen. Der Brand habe dann auf das mit der Garage direkt verbundene Wohnhaus übergegriffen.
Der verletzte 83-jährige Hauseigentümer habe das Krankenhaus inzwischen wieder verlassen können, seine 84-jährige Frau müsse wegen der Verletzungen noch in der Klinik bleiben. Das Haus wurde nach dem Feuer und dem Löschen durch die Feuerwehren als „unbewohnbar“ eingeschätzt. Der Schaden war auf 360 000 Euro geschätzt worden.