E-Paper

Kranumsetzung

Der Kran an den beiden Brandhäusern Am Markt/Ecke Mecklenburger Straße. Mast und Ausleger sind zusammengeklappt.
01 / 08

Der Kran an den beiden Brandhäusern Am Markt/Ecke Mecklenburger Straße. Mast und Ausleger sind zusammengeklappt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Mast und Ausleger des Krans lassen sich zusammenklappen.
02 / 08

Mast und Ausleger des Krans lassen sich zusammenklappen.

Auf zwei Lastern lagert der Gegenballast für den Kran. Eine Betonscheibe wiegt 2,2 Tonnen.
03 / 08

Auf zwei Lastern lagert der Gegenballast für den Kran. Eine Betonscheibe wiegt 2,2 Tonnen.

Der Sattelauflieger wird umgehoben, um den zusammengeklappten Kran zu transportieren.
04 / 08

Der Sattelauflieger wird umgehoben, um den zusammengeklappten Kran zu transportieren.

Der Kran wird umgesetzt.
05 / 08

Der Kran wird umgesetzt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Der Kran ist am neuen Standort angekommen.
06 / 08

Der Kran ist am neuen Standort angekommen.

Mit 2,2 Tonnen schweren Betonscheiben wird der Kran ausballastiert, damit er stabil steht.
07 / 08

Mit 2,2 Tonnen schweren Betonscheiben wird der Kran ausballastiert, damit er stabil steht.

"Der Kran stand ungünstig für die Folgearbeiten." Lars Ohlerich, Polier bei Bau Union Wismar
08 / 08

"Der Kran stand ungünstig für die Folgearbeiten." Lars Ohlerich, Polier bei Bau Union Wismar

Anzeige

Update

Podcast

 
Anzeige