Am 9. Mai müssen die Nordwestmecklenburger erneut zur Wahlurne. Bei der Landratswahl am Sonntag haben weder Amtsinhaberin Kerstin Weiss (SPD) noch Herausforderer Tino Schomann (CDU) die absolute Mehrheit erreicht. Beide liegen bei rund einem Drittel der Stimmen. Jörg Bendiks (Die Linke) kam auf rund 22 Prozent, Timon Wilke (Piraten) auf 7 Prozent.
Wismar/Grevesmühlen.Die Landratswahl in Nordwestmecklenburg muss in einer Stichwahl entschieden werden. Am Sonntag konnte sich keiner der vier Bewerber durchsetzen, zur Stichwahl am 9. Mai treten Amtsinhaberin Kerstin Weiss (SPD) und der Herausforderer der CDU, Tino Schomann, an. Beide lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, für Kerstin Weiss stimmten 34,4 Prozent der Wähler, Tino Schomann kam auf 36,2 Prozent, Jörg Bendiks (Die Linke) erhielt 22,3 Prozent der Stimmen, Politik-Neuling Timon Wilke (Piraten) landete bei 7,1 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei rund 36 Prozent, rund 48 000 Wähler in Nordwestmecklenburg beteiligten sich an der Wahl.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.