Leser zu Klinik-Ärger in Greifswald: „Die meisten in der Pflege sind am Limit“
Der dreijährige Carl Hanno, hier mit Vater Wilken, hat sich am Sonntag schwer an der Hand verletzt und musste in der Greifswalder Unimedizin operiert werden.
Wann ist ein Notfall ein Fall für die Notaufnahme? Der Fall des kleinen Carl Hanno, der in der Greifswalder Uniklinik acht Stunden lang auf seine OP warten musste, hat eine Debatte unter Lesern zum Pflegenotstand ausgelöst.
Greifswald.Nach Ansicht von Wilken Holzhausen mangelt es der Universitätsmedizin Greifswald an Qualität und Patientenfreundlichkeit, so der Vorwurf. Zum Hintergrund: Der junge Familienvater aus der Nähe von Wolgast war am Sonntag mit seinem dreijährigen Sohn in die Klinik gefahren, nachdem sich dieser am Morgen schwer an der rechten Hand verletzt hatte. Acht Stunden lang mussten beide ausharren, bis das Kind in den OP gebracht wurde, damit die Verletzungen genäht werden konnten. In der Leserdebatte geht es vor allem um den Notstand in der Pflege, der sowohl die Patienten als auch das medizinische Personal trifft.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.