„Lunch-Vegaz“ ist pleite: Veganer Lebensmittelhersteller aus Vorpommern meldet Insolvenz an
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HGNIQS2R57FOLAHENVLKKNRCEI.jpg)
Von Bio Thai Curry bis Chilli sin carne: Planet V bot einiges an veganen Fertiggerichten an.
© Quelle: Planet V
Rothenklempenow. Der vegane Lebensmittelhersteller „Lunch Vegaz“ aus Vorpommern hat Insolvenz angemeldet. Wie eine Sprecherin des Amtsgerichtes Neubrandenburg am Montag sagte, ist das Unternehmen zahlungsunfähig. Gläubiger und Investoren suchten nach Wegen, um die Herstellung weiterführen zu können. Der Grund für die Zahlungsunfähigkeit sei unklar. Lunch Vegaz galt als Vorzeigefirma für vegane Biogerichte und belieferte große Handelsketten sowie die Gastronomie in Berlin und bundesweit.
Lesen Sie auch
- Bio-Fastfood aus MV: Lunch Vegaz wird Planet V und plant Revolution
- Rostocker Start-up Heynaht: Näherei verbindet Textilien und Menschen
„Lunch Vegaz“ gibt noch keinen Kommentar ab
Die Kapazität der Firma mit zeitweise etwa 30 Beschäftigten wurde mit 50 000 Essen im Monat angegeben. Diese wurden in Rothenklempenow bei Pasewalk (Vorpommern-Greifswald) nahe der polnischen Grenze hergestellt, das auch nur 120 Kilometer von Berlin entfernt liegt. Partner des Unternehmens war bisher eine Gesellschaft aus Höfen, die mehr als 3000 Hektar Agrarfläche bewirtschaften. Beim Unternehmen war am Montag zunächst niemand für eine Stellungnahme erreichbar.
Von dpa/OZ