Nach Verbot: Force-Attack-Punker suchen neuen Standort
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BZUXV2U34ZNAV3AAEY6X5RWUIU.jpg)
Auch 2012 hatte man einen neuen Veranstaltungsort gesucht. Foto: W.Wagner/Archiv
© Quelle: dpa
Stavenhagen. Die Veranstalter des umstrittenen Punk-Festivals „Force Attack“ sind wieder auf der Suche nach einem neuen Standort für ihr Musiktreffen. Das teilte Imre Sonnevend von der Konzertgruppe am Freitag mit.
Die Stadt Stavenhagen (Kreis Mecklenburgische Seenplatte) hatte den Punkern zuvor verboten, sich wie angekündigt Ende Juli 2013 wieder - wie 2012 - in der Kleinstadt zu treffen. Als Gründe wurden fehlende Veranstaltungsflächen und ein fehlendes Sicherheitskonzept genannt. 2012 hatte ein Großaufgebot der Polizei das überraschende Treffen von rund 2000 Punkern abgesichert, das in letzter Minute doch noch genehmigt worden war. Die Punker reagierten nun verärgert: Seit Jahren fehle in Stavenhagen schon jegliche Jugendarbeit.
Das Punk-Festival hatte jahrelang in Klingendorf bei Rostock stattgefunden, war dort aber aus Sicherheitsgründen nicht mehr genehmigt worden.
dpa