Naturerlebnisse in MV
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/J4CEYCG6NJBLLJZC4R4QRL735I.png)
Newsletter Ostsee-Zeitung
© Quelle: RND
Liebe Leserinnen und Leser,
der Frühling hat offiziell begonnen! Am 20. März war bereits der meteorologische Saisonumschwung. Für viele Menschen bedeutet das: Endlich wieder raus aus der Bude und rein in die Natur. Perfekt dazu eignet sich wandern: So können sich Naturfreunde im eigenen Tempo Sehenswürdigkeiten, Wälder und Strände erschließen. Und Mecklenburg-Vorpommern hat viel zu bieten! Einige Wander-Geheimtipps finden Sie hier.
Vor allem die Insel Rügen wartet mit ganz besonderen Wanderungen auf: Ob „Wandern“ mit dem Stand-Up-Paddel oder kulinarische Wanderungen, hier können Outdoor-Freaks viel erleben.
In Greifswald können Motivierte ganz konkret etwas für die Umwelt tun: Hier wird am 25. März wieder Müll gesammelt. Zwischen 8 und 12 Uhr werden Freiwillige in nahezu allen Stadtteilen mit Greifern und Müllsäcken unterwegs sein. Wo alle Sammelstellen sind, lesen Sie hier.
Wir wünschen Ihnen ein tolles, ereignisreiches Wochenende!
Ihr OZ-Freizeitteam
Das Wetter zum Wochenende
In MV wird es vom 23. bis zum 26. März mild – allerdings auch ziemlich regnerisch. Ein atlantisches Tiefdruckgebiet bringt uns Frühlingstemperaturen bis zu 13 Grad. Teils kommt sogar ein blauer Himmel raus, leider aber nicht lange. Der Wind weht aus Südwest bis West mäßig bis frisch. An der Küste kann er stark wehen.
Die schönsten Geschichten aus dem Land
Bahnradfahrerin aus Dassow: Ihre Oma half ihr wieder auf die Beine
Sport-Stars müssen einige Opfer für ihre Topleistung bringen – manchmal leidet dann auch die Gesundheit. So war es auch bei der Dassower Bahnradsportlerin Lea Sophie Friedrich. Körperlich ging es ihr einige Zeit „richtig mies“, wer ihr half: ihre Oma Ilselore. Die päppelte sie in der Heimat so richtig auf.
Neues Studio für Tattoos und Permanent-Make-up in Zinnowitz
Die beiden Tätowierer Morten und Cleo haben in Zinnowitz auf Usedom ein neues Tattoo-Studio eröffnet. „Bittersweet Ink“ heißt der Laden des Pärchens. Die Zwei haben sich selber durch das Tätowieren kennengelernt – Morten stach Cleo einige ihrer Tattoos.
Die kleinen Watschler im Rostocker Zoo
Im Rostocker Zoo sind sie mit die beliebtesten Tiere: die Humboldtpinguine. Die gefährdete Vogelart ist eigentlich auf der Südhalbkugel, in Peru und Chile, beheimatet – scheinen sich in Rostock aber auch recht wohl zu fühlen. Ein kleines Porträt über die gefiederten Freunde.
Leserfoto der Woche
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6J57LL2LWREFFIAEW36VTCFEOE.jpeg)
© Quelle: Erwin Rosenthal
Überraschungen der Woche
Hansa-Trainer Glöckner muss gehen
Das war‘s dann wohl für den Coach des Koggenclubs: Nach der vernichtenden Niederlage gegen Düsseldorf wurde Patrick Glöckner entlassen – er war nur etwas mehr als 100 Tage im Amt. Doch es gibt auch schon Spekulationen, wer der neue Trainer sein wird.
Mehr Tipps auf reisereporter.de
Hat Ihnen dieser Newsletter gefallen - oder könnten wir aus Ihrer Sicht etwas besser machen? Schreiben Sie uns gerne Hinweise, Kritik und Lob an newsletter@ostsee-zeitung.de
Schön, dass Sie uns lesen!
News direkt auf ihr Smartphone oder Tablet?
Laden Sie sich hier unsere App für iPhones und iPads (iOS) oder Android-Geräte herunter. Einfach auf den Namen des Betriebssystems klicken.
Mehr Lesen mit dem +
Testen Sie jetzt unser Abo und erhalten Sie Zugang zu interessanten Hintergründen, spannenden Reportagen und exklusiven Interviews. Jetzt Probeabo starten
OZ