Regionale Produzenten stärken, Müll und Wege sparen – das ist die Idee von Vanessa Kersting. Mit „MVLiebe“ liefert die Wismarerin Produkte aus Hofläden in die heimischen Küchen. Diese und weitere Gründeridee wurden am Mittwoch von der Wirtschaftsgemeinschaft (WWG) und den Innovation-Port ausgezeichnet.
Wismar. Sie sind jung, sie sind kreativ und sie haben sich mit viel Mut und guten Ideen auf den Weg in die Selbständigkeit gewagt. Am Mittwoch zeichnete die Wismarer Wirtschaftsgemeinschaft (WWG) und der neue, noch nicht eröffnete Innovation-Port drei Gründungsideen und die Menschen dahinter aus.
Um für die Ehrung infrage zu kommen, mussten sich die Gründer im Dezember in einem Pitch vorstellen. „Ein Pitch ist die Visitenkarte des Unternehmens“, erklärt Cora Dechow vom Innovation-Port den Begriff aus dem Marketing. Es geht darum, das Gegenüber in kürzester Zeit von der Unternehmensidee zu überzeugen. Der Perfect-Pitch-Wettbewerb als erste gemeinsame Aktion von WWG und Innovation-Port fand mit sechs Gründern digital statt. „Die Entscheidung war knapp“, betont Matthias Wißotzki vom Innovation-Port.