Öko-Landwirte aus Nordwestmecklenburg demonstrieren für Agrarwende
Sie demonstrieren gegen die Agrarindustrie, für gute Landwirtschaft und gesundes Essen (v. l.): Henry Feddersen, Kerstin Wolff, Clivia von Saalfeld, Hans Höcker, Joachim Bienstein und Barbara Graf-Degenhardt.
Seit 2011 gibt es die „Wir haben es satt“-Demo in Berlin. Am 18. Januar, zum Auftakt der Grünen Woche, fordern die Teilnehmer zum zehnten Mal: Bauernhöfe fördern! Insekten schützen! Das Klima retten!
Kahlenberg.„Wir haben es satt!“ Unter diesem Motto findet am 18. Januar in Berlin bereits zum zehnten Mal eine Demonstration für die Agrar- und Ernährungswende statt. Seit 2011 gehen jedes Jahr zum Auftakt der Internationalen Grünen Woche, der größten Landwirtschafts- und Ernährungsmesse, konventionelle und Bio-Landwirte, Tierhalter und Ackerbauern aus kleinen Betrieben auf die Straße. Sie werden unterstützt von Bäckern, Imkern, Natur- und Tierschützern, Klima-Aktivisten sowie Verbrauchern, Erwachsenen wie Kindern. Gemeinsam treten sie für eine gute Landwirtschaft und gesunde Lebensmittel ein. Bis zu 30 000 Menschen protestieren gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.