Ostseefischerei erwartet strengere Fangmengen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3U7H4PN4ISU34URQATUHBOQASI.jpg)
Ostseefischer Hendrik Kern bereitet seinen Fischkutter TAR18 im kleinen Fischerhafen in Tarnewitz zum Auslaufen auf die Ostsee vor. Für Mitte Oktober erwarten die Fischer die neuen Festlegungen für die Fischfangmengen in der Ostsee durch die EU.
© Quelle: Jens Büttner
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/D2FZIMDDPZPB3LN5SVA4CXO5GQ.jpg)
Die leeren Fischkisten stapeln sich auf dem Bootssteg.
© Quelle: Jens Büttner
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3NQ4V6KOF6LJ55S7R5FEFDAIRU.jpg)
Der hölzerne Fischkutter TAR006 liegt im kleinen Fischerhafen in Tarnewitz. Für Mitte Oktober erwarten die Fischer die neuen Festlegungen für die Fischfangmengen in der Ostsee durch die EU.
© Quelle: Jens Büttner
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DNQPA4RWFC3TXEYDSTEF6F2TGU.jpg)
Das Schild mit den Verkaufszeiten für Frischfisch steht auf dem Bootssteg im Fischereihafen in Boltenhagen.
© Quelle: Jens Büttner
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Z55YEKSIVF4CSO2DV73XIHDUBQ.jpg)
Ostseefischer Hendrik Kern aus Boltenhagen steht auf seinem Fischkutter TAR18 im kleinen Fischerhafen in Tarnewitz an der Ostsee.
© Quelle: Jens Büttner
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/W5LR4FEPBAOMEXMPFNJ2HWZIRM.jpg)
Im Fenster eines Fischkutters hängt ein Zettel mit dem Verkaufsangebot für das Boot. Für Mitte Oktober erwarten die Fischer die neuen Festlegungen für die Fischfangmengen in der Ostsee durch die EU.
© Quelle: Jens Büttner