OZ-Umfrage

Fleisch aus dem Labor: Würden Sie es essen?

Fleisch aus dem Labor: Forscher aus Dummerstorf arbeiten an den ersten Prototypen.

Fleisch aus dem Labor: Forscher aus Dummerstorf arbeiten an den ersten Prototypen.

Dummerstorf. Am Forschungsinstitut für Nutztierbiologie in Dummerstorf (Landkreis Rostock) arbeiten Wissenschaftler an einem Verfahren zur Herstellung von synthetischem Fleisch. Aber wird so etwas überhaupt gebraucht?

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Fleisch und Wurst gibt es in deutschen Lebensmittelmärkten schließlich reichlich. Zellforscherin und Tierärztin Monika Röntgen ist überzeugt: „Die Anforderungen an das Tierwohl werden immer größer. Und vor allem junge Leute wollen oft nicht, dass für ihr Essen Tiere geschlachtet werden.“ Ein weiterer Vorteil: Die Fleischmacher können dem Retortenfleisch eine Extraportion Nähstoffe verpassen.

Wollen Sie Ihre Meinung zu weiteren Themen teilen? Hier finden Sie alle laufenden Umfragen.

Mehr aus Mecklenburg-Vorpommern

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken