Schlemmen in Nordwestmecklenburg
Sie sind bereits Tradition: die Kohltage auf der Insel Poel. Den gesamten Oktober über bieten zahlreiche Restaurants das Herbstgemüse in allerlei Varianten an. Zwei Gastronomen geben Tipps, wie man aus Kohl ein leckeres Essen zaubert.
Insel Poel. Kohlsuppe, Kohlroulade, Kohlbrot oder sogar ein Kohl-Dessert: Auf der Insel Poel sind die – mittlerweile schon traditionellen – Kohltage in vollem Gange. Mit dabei sind diesmal 15 Restaurants und Cafés, die sich leckere Gerichte rund um das vielseitige Herbstgemüse überlegt haben – mal gutbürgerlich, mal überraschend neu.
Im Traditionshaus „Seeblick“ Am Schwarzen Busch haben Silke Menzel und Tochter Marlen Weck alle Hände voll zu tun: Das Wetter ist gut, die Terrasse voll. „Für diese Jahreszeit ist viel los. Einige kommen extra, um Kohl zu essen“, erzählt die 60-jährige Chefin. In diesem Jahr steht ein neues Kohlgericht auf der Karte: eine deftige Kohl-Suppe.