Galgenähnliches Konstrukt, Puppen und Fackeln: Bedrohung in Rechlin?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BE45A5LUEV4FB4JGSKLL7X2MUA.jpg)
Die Polizei an der Mecklenburgischen Seeplatte ermittelt wegen des Verdachts der Bedrohung in Rechlin.
© Quelle: Patrick Seeger/dpa
Rechlin. Die Polizei an der Mecklenburgischen Seeplatte wurde Sonntagnacht mit dem Fall einer möglichen Bedrohung in Rechlin konfrontiert. Bei Eintreffen der Kräfte vor Ort stellten diese auf dem Hinterhof/Wäscheplatz eines Mehrfamilienhauses in der Goethestraße ein galgenähnliches Konstrukt fest. An diesem war ein weißer Sack befestigt, darunter war eine mit Jeans und T-Shirt bekleidete Strohpuppe ohne Kopf abgelegt. Vor dieser befand sich eine weitere bekleidete Strohpuppe, bei der eine Axt auf Höhe des Halses abgelegt war. Um das Konstrukt herum wurden vier Fackeln abgebrannt.
Ermittlungen durch Staatsschutz werden geprüft
Alle Gegenstände wurden sichergestellt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Ob der Tatbestand der Bedrohung erfüllt ist und wenn ja, gegen wen sich diese richtete, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Weiterhin wird geprüft, ob der Staatsschutz die weiteren Ermittlungen übernehmen wird.
Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich an das Polizeirevier Röbel unter der Telefonnummer 03 99 31 / 84 82 24, die Internetwache der Landespolizei unter www.polizei.mvnet.de oder jede andere Polizeidienststelle zu wenden.
Von OZ