Riesiges Kreuzfahrtschiff
Das Kreuzfahrtschiff „Global Dream“ spielt eine Schlüsselrolle bei der Rettung der MV Werften. Es ist zu 75 Prozent fertiggestellt und könnte einen Milliarden-Betrag einbringen. Doch wer ist Eigentümer? Darauf gab Insolvenzverwalter Christoph Morgen jetzt Antwort.
Wismar. Gute Nachricht für die Beschäftigten der MV Werften in Wismar, Warnemünde und Stralsund. Das große Kreuzfahrtschiff „Global Dream“, das zu gut 70 Prozent fertiggestellt im Wismarer Dock liegt, gehört den MV Werften und nicht dem Mutter-Konzern Genting Hongkong oder einem anderen Konzern-Teil. Für Beobachter eine gute Grundlage zur geplanten Rettung der MV Werften nach Insolvenzantrag.
„Das Schiffsbauwerk gehört den MV Werften. Zur Sicherung von Darlehen ist es mit Hypotheken belastet“, erklärt der vorläufige Insolvenzverwalter Christoph Morgen auf OZ-Anfrage. Auch in der Landesregierung herrschten darüber zuletzt Zweifel. Claudia Müller, maritime Koordinatorin der Bundesregierung, erklärt: „Das bedeutet, dass das Schiff in jedem Fall zu Ende gebaut werden muss, um den Ausfall für Werften und Steuerzahler möglichst gering zu halten.“