Prozess

Revision verworfen: Ex-Pflegeheimbetreiberin aus Krakow am See muss vier Jahre in Haft

Rostock/Krakow am See. Die frühere Pflegeheimbetreiberin Ani S. muss wegen Freiheitsberaubung, Misshandlung Schutzbefohlener und Betrugs vier Jahre ins Gefängnis. Das Oberlandesgericht verwarf die Revision der Angeklagten gegen das Urteil des Landgerichts Rostock vom Juni vergangenen Jahres, wie eine Sprecherin des Landgerichts am Montag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur sagte. Damit sei es rechtskräftig. Zuvor hatte die „Schweriner Volkszeitung“ berichtet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zunächst hatte das Amtsgericht Güstrow im August 2019 eine Haftstrafe von zwei Jahren und vier Monaten verhängt. Sowohl Staatsanwaltschaft als auch Verteidigung waren dagegen in Berufung gegangen. Daraufhin kam es zur Neuverhandlung vor dem Landgericht und zur Verurteilung zu vier Jahren Haft.

Lesen Sie auch

Senioren waren dem Landgericht zufolge aus Gewinnsucht unter menschenverachtenden Bedingungen in „Dreckslöchern“ untergebracht gewesen. Bis zur behördlichen Schließung im Jahr 2016 hatte Ani S. in Krakow am See (Landkreis Rostock) zwei Pflegeeinrichtungen betrieben. Neben der Haftstrafe hatte das Landgericht gegen die Frau auch ein fünfjähriges Berufsverbot für den Pflegebereich verfügt.

OZ

Mehr aus Mecklenburg-Vorpommern

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken