Anders, aber nicht weniger aufregend: Am kommenden Wochenende hätte es das diesjährige Schwedenfest gegeben. Coronabedingt wird es durch aufregende Einzel-Aktionen ersetzt. Ein Überblick.
Wismar. Man ist kein echter Wismarer, wenn Blau und Gelb nicht zu den Lieblingsfarben gehören. Scherz beiseite! Seit 20 Jahren feiert die Hansestadt immer im August Schweden mit seiner blaugelben Flagge – eigentlich. Wenn kein Corona wäre. Das Schwedenfest zeigt, dass aus Besatzern – bis 1903 war Wismar unter schwedischer Herrschaft – Freunde wurden, wie es Wismars Bürgermeister Thomas Beyer ausdrückt. Die Städtepartnerschaft mit Kalmar wird seit Jahren intensiv gelebt und gepflegt.
Nachdem das beliebte Schwedenfest im vergangenen Jahr coronabedingt komplett ins Wasser fiel, finden in diesem Schwedentage statt. Auf die Besucher warten am kommenden Wochenende viele Highlights. Wir haben mal ein paar zusammengestellt – zusammengesetzt aus dem Wort Schweden.