AfD nominiert Landeschef Holm als Kandidaten für Schweriner OB-Wahl
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IJIIRJ66XRADND3ZL3R5Z2XT2I.jpg)
Leif-Erik Holm (AfD) spricht in einer Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.
© Quelle: Bernd Von Jutrczenka/dpa
Schwerin. Der Schweriner Kreisverband der AfD hat den Bundestagsabgeordneten und Landessprecher der Partei, Leif-Erik Holm, als Kandidaten für die am 4. Juni anstehende Oberbürgermeisterwahl in Schwerin nominiert. Der 52-Jährige erhielt am Sonnabend bei einem Parteitag 97 Prozent der Stimmen, wie der Kreisverband mitteilte.
Lesen Sie auch
- OZ-Forsa-Umfrage: Unzufriedenheit mit MV-Regierung wächst – Backhaus beliebtester Minister
- Sonntagsfrage: SPD in MV laufen die Wähler weg – AfD und CDU legen zu
- „Klatsche für Schwesig“: Das sagen die Parteispitzen zu den Ergebnissen der Sonntagsfrage
- Größten Probleme in MV: Geringe Löhne, schlechte Infrastruktur
Holm ist gebürtiger Schweriner und sitzt seit 2017 für die AfD im Bundestag und ist dort Fraktionsvize. Zu seinen Schwerpunktthemen im Kommunalwahlkampf gehören auch Migration und Sicherheit. Schwerin brauche deutlich mehr Sicherheit, sagte Holm am Sonnabend. „Es kann nicht sein, dass Bürger sich im Dunkeln in manche Gegenden der Stadt nicht mehr hineintrauen.“
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GAL6K5W2QNHWTJZWQRMU2MD2KQ.jpg)
Der amtierende Oberbürgermeister Rico Badenschier (SPD, l.) strebt eine zweite Amtszeit an. Rechts: Thomas Tweer, der von CDU und FDP unterstützt wird.
© Quelle: Jens Büttner/dpa, Mehr für Schwerin
Der amtierende Schweriner Oberbürgermeister Rico Badenschier (SPD) strebt bei der Wahl am 4. Juni nach sieben Jahren eine zweite Amtszeit an. Weiterer Kandidat ist der parteilose Thomas Tweer, Geschäftsführer eines Diakonie-Verbandes, der von CDU und FDP unterstützt wird.
Bewerber können noch bis zum 21. März ihre Unterlagen abgeben. Ein eventueller Stichwahltermin ist für den 18. Juni angesetzt.