Selbstzerstörende Bilder: Whatsapp entwickelt wohl neues Privatsphärefeature
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DGOZPPFVYRHF5LJNTTVR3IPGH4.jpeg)
Ein neues Feature bei Whatsapp soll Nutzern mehr Kontrolle über ihre Medien geben.
© Quelle: Yui Mok/PA Wire/dpa
Wer beim Versenden von Fotos oder Videos bei Whatsapp bislang zögerlich war, dürfte dieses Whatsapp-Update sehnsüchtig erwarten. Der Instant-Messaging-Dienst entwickelt laut WABetaInfo offenbar ein Feature, das Medien automatisch löscht, nachdem sie einmal angesehen wurden. Laut WABetaInfo soll das neue Update Nutzern so mehr Kontrolle über ihre Medien geben, da diese „privater“ gesendet werden können.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Screenshots können aufgenommen werden
Allerdings werden die Videos und Fotos zwar nach einmaligem Ansehen gelöscht. Screenshots der Medien können aber weiterhin aufgenommen werden – und Nutzer werden darüber wohl auch nicht informiert. Das Feature soll wohl für Android und iOs verfügbar sein. Allerdings steckt es gerade noch in der Entwicklung.
Seit einiger Zeit gibt es bei Whatsapp bereits die Möglichkeit, Nachrichten mit einem Timer zu versehen. Läuft dieser ab, werden die Nachrichten automatisch aus den Chats gelöscht. Das neue Feature würde das Löschen von Medien nun noch einfacher machen. Bekannt mit diesem Feature wurde der Instant-Messaging-Dienst Snapchat, der Bilder und Videos innerhalb weniger Sekunden nach dem Anschauen automatisch löscht.
RND/hb