So schön ist der Sommer in MV
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Q43HEB3AOGQBMTGC2256B5KA5Q.jpg)
MV hat 1900 Kilometer Strand, Bodden und mehr als 2000 Seen. Im Sommer tummeln sich etliche Sonnenanbeter am Meer.
© Quelle: Frank Söllner
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MPYGYH6UT7FSF45OPEZ7AASJOM.jpg)
In dem als lang und warm angekündigtem Sommer kann man sich an einem der vielen FKK-Strände des Landes auch ganz seiner Kleidung entledigen.
© Quelle: Mantel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BXZIAPPTRLX2YLSR67CEXZATME.jpg)
Badespaß auf vier Pfoten: Auch die Hunde können sich im kühlen Nass erfrischen. Hundestrände lassen sich entlang der Küste und an den Seen häufig finden.
© Quelle: Frank Söllner
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HREXBHCUPSIZ4HWM4U3QZBLCYY.jpg)
Witziges Detail: Zum Abputzen von sanidgen Füßen gibt es am Kinderstrand in Heiligendamm einen kleinen Eimer mit Pinseln.
© Quelle: Frank Söllner
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OQLYQP4Q6TND7E4AL6NLLVTQ44.jpg)
Für die Sicherheit am Strand sorgen Rettungsschwimmer. Lennart Keller (16) ist in Rerik für die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) im Einsatz.
© Quelle: Frank Söllner
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RD3WL653I4RJIRTV4W2ZV6OHSE.jpg)
Dieser Sommer soll noch wärmer werden als der Vergangene. Fernab des Strandes erholen sich viele Menschen in MV gerne in ihren Kleingartenanlagen, wie auch der 69-jährige Peter Pinnow aus Bad Doberan.
© Quelle: Frank Söllner
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2GTZLOD642QEMQPDQKWNUEPPQM.jpg)
Kultur im Sommer: Vor dem märchenhaften Residenzschloss zeigen die Schweriner Schlossfestspiele im „Alten Garten“ vom 21. Juni bis 20. Juli das Musical „Anatevka (Fiddler on the Roof)“.
© Quelle: Cornelius Kettler
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QPUSMN44YNGNEUTIEIPCN4KBCQ.jpg)
Im Schlossinnenhof zeigen die Schweriner Schlossfestspiele zusätzlich die romantische Komödie „Cyrano de Bergerac“ vom 27. Juni bis 20. Juli.
© Quelle: Cornelius Kettler
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JEAHFKIMZ45DTSX6NJCNITPE2Y.jpg)
Vom 22. Juni bis 7. September sind auf der Naturbühne Ralswiek auf Rügen die Störtebeker-Festspiele zu sehen. In diesem Jahr trägt die Inszenierung den Titel „Schwur der Gerechten“.
© Quelle: Stefan Sauer/dpa-Zentralbild/dpa
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7N77KKS63IRHNEW7YYTONH27AA.jpg)
Noch mehr Fechtkämpfe kann man bei dem Open-Air-Spektakel „Piraten – Unter falscher Flagge“ in Grevesmühlen vom 21. Juni bis 31. August sehen.
© Quelle: Dietmar Lilienthal