Eigentlich sollte 2021 das beliebte Schwedenfest mit neuem Veranstalter neue Akzente setzen. Doch daraus wird nichts. Stattdessen gibt es Schwedentage, unter anderem mit einer Abba-Show und einer Lesung mit Stefan Kreibohm. Plätze müssen reserviert werden – wie Sie dabei sein können, erfahren Sie hier.
Wismar. „Svenska Dagar“ bedeutet übersetzt: „schwedische Tage“. Die Schwedentage werden in diesem Jahr statt des beliebten Schwedenfestes in Wismar gefeiert. Die beliebte Veranstaltung im August ist wegen der Corona-Pandemie bereits vor Monaten zum zweiten Mal in Folge abgesagt worden. Doch im Gegensatz zu 2020 gibt es in diesem Sommer eine Alternative – verteilt über einen längeren Zeitraum und mehrere Orte. Und es gibt sogar schwedische Gäste: die Musiker von Swede Sensation, die eine Abba-Tribute-Show zeigen, und Sängerin Miss Sister, „die es noch geschafft hat, Wismar in ihren Tourenplan aufzunehmen“, freut sich Sybille Donath, Leiterin des Wismarer Amtes für Tourismus und Kultur.
Plätze müssen reserviert werden. Wie viele zur Verfügung stehen, entscheidet sich am Wochenende vom 31. Juli und 1. August, wenn die neue Landesverordnung präsentiert wird. Bürgermeister Thomas Beyer (SPD) ist mit Blick auf die wieder steigenden Inzidenzzahlen froh, dass das Schwedenfest abgesagt wurde. Zu dem kommen an vier Tagen rund 120 000 Gäste.