Zum Studium zieht es viele junge Menschen nach Mecklenburg-Vorpommern – wegen der Nähe zur Ostsee und der guten Lebensbedingungen. Allerdings werden einige Fachrichtungen auch nur hier angeboten. Ein Überblick.
Rostock/Greifswald. Sie „studieren, wo andere Urlaub machen“, sagen viele junge Menschen stolz über sich, wenn sie erklären, dass sie sich für ein Studium in Rostock, Greifswald oder Stralsund entschieden haben. „Studieren mit Meerwert“ heißt es etwas vornehmer in einer Kampagne der Landesregierung, die Schulabgänger mit attraktiven Ausbildungsmöglichkeiten nach Mecklenburg-Vorpommern holen und im Idealfall auch nach dem Abschluss hier halten will.
Mit der Nähe zur Ostsee, unzähligen Seen und Grün besticht das Bundesland zweifelsohne, bietet in Städten wie Rostock, Greifswald und Stralsund auch eine mehr oder minder umfangreiche Partyszene – also alles, was sich Studenten so wünschen. Doch es ist auch das Studienangebot, das junge Menschen an die Küste verschlägt, denn einige Fachrichtungen gibt es nur Meck-Pomm.