Unwetter zieht über MV: Stromausfall auf der Mela in Mühlengeez
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LCI3PMQFPNVQCS5LYREIA24I6Q.jpg)
Nach der Eröffnung der Landwirtschaftsausstellung MeLa schauen sich Besucher auf dem Messegelände um. Am frühen Nachmittag sorgte Starkregen für einen Stromausfall auf dem kompletten Gelände.
© Quelle: Bernd Wüstneck/dpa
Mühlengeez. Gewitter und Starkregen haben am Donnerstag landesweit die Menschen in Atem gehalten. Auf der größten Agrarmesse Norddeutschlands, der Mela in Mühlengeez bei Güstrow, fiel am frühen Nachmittag der Strom aus. Alle Veranstaltungen mussten daraufhin unterbrochen werden.
Erst am Vormittag hatte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) die 31. Mecklenburgische Landwirtschaftsausstellung (Mela), die bis Sonntag andauert, eröffnet. Ein Großteil der Tiershows und Vorführungen findet auf dem weitläufigen Gelände traditionell unter freiem Himmel statt. Tausende Besucher werden in den kommenden drei Tagen erwartet.
Lesen Sie auch
- Punktschecken, Trecker, Spitzenköche: Was Besucher auf der Mela 2022 in Mühlengeez erwartet
- OZ live zum Nachschauen aus Mühlengeez: So läuft der erste Tag auf der Mela
Seit 15 Uhr fließt wieder Strom in Mühlengeez
In einer Stellungnahme des Stromanbieters WEMAG entschuldigte sich das Unternehmen für die Unannehmlichkeiten. Grund dafür war eine Störung in der Mittelspannungsebene. Die genaue Fehlerursache wird noch untersucht. Es seien etwa 30 Gewerbekunden, darunter auch das Gelände der Landwirtschaftsausstellung vom Stromausfall betroffen gewesen. Ab 15 Uhr war die Versorgung wieder gewährleistet.
Der Deutsche Wetterdienst hatte am Vormittag bereits für große Teile des Landes eine Unwetterwarnung herausgegeben. Es werde mit Gewittern und Starkregen gerechnet. Es wurde empfohlen, sich möglichst nicht draußen aufzuhalten.
Von OZ