Rettungshubschrauber blockiert vier Stunden lang Kreuzung in Waren
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WTRX3CUS6VGGZC2GIVD7KKD5FE.jpg)
Bei der Rettung einer schwer verletzten Radfahrerin in Waren an der Müritz hat am Donnerstag ein Rettungshubschrauber nach der Landung seinen Dienst versagt und war einige Stunden nicht funktionsfähig.
© Quelle: Susan Ebel
Waren (Müritz). Bei der Rettung einer schwer verletzten Radfahrerin in Waren an der Müritz hat am Donnerstag ein Rettungshubschrauber nach der Landung seinen Dienst versagt. Wie eine Polizeisprecherin sagte, wurde die 54-jährige am Vormittag an einer Kreuzung am Plattenbaugebiet Papenberg von einem Auto angefahren.
Der Hubschrauber sei gelandet, um die Schwerverletzte wegen des kritischen Zustands in eine weiter entfernte spezielle Unfallklinik mitzunehmen. Er konnte wegen technischer Probleme dann aber nicht wieder aufsteigen.
Lesen Sie auch
- Greifswald: Erneut Verkehrseinschränkungen auf dem Hansering
- Dank Universitätsmedizin Rostock: Mann aus Kessin überlebt Herzinfarkt
Der Hubschrauber blieb zunächst auf der Straße stehen, die zu einer Schule führt, so dass der Verkehr insgesamt blockiert wurde. Eine zweite Zufahrtsstraße zu dem Wohngebiet ist derzeit durch Bauarbeiten blockiert. Ein weiterer Hubschrauber wurde eingesetzt, um das defekte Modell wieder startklar zu machen. Die Techniker konnten den Defekt beheben. Beide Hubschrauber schafften es wieder zurück zur Klinik.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FWQWSQFPHFD4RNPTEU63VCD5YU.jpg)
Ein Hubschrauber ist in Waren (Müritz) gelandet, um eine schwer verletzte Radfahrerin zu bergen – und konnte dann nicht mehr abheben.
© Quelle: Susan Ebel
Verletzte in Waren mit einem Krankenwagen in eine Klinik gebracht
Die Verletzte wurde währenddessen zunächst per Rettungswagen in eine Klinik gebracht. Der 37-jährige Autofahrer blieb unverletzt. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen kam der Unfall wegen eines Abbiegefehlers seitens des Autofahrers zustande.